Helioplus - Heizen PLUS Kühlen
Natürlich mehr aus der Umwelt, ein Beitrag zum Umweltschutz
Das Helioplus-Gerät wird mit einem Gemisch aus 2/3 Wasser und 1/3 natürlichem Kältemittel betrieben.
Damit wird kein Treibhauspotenzial freigesetzt und der Ozonstörungsfaktor ist somit Null.
Aufgrund der reduzierten CO2-Emission wird die Anschaffung dieses Systems von Bund und Ländern gefördert.
Die "Ganzjahres-Heizung"
Neuartig und herausragendes Merkmal der Helioplus-Hybridheizungen ist die Gas-Absorptionswärmepumpe,
die sowohl als Wasser/Wasser-Version, als auch als Sole/Wasser-Version und Luft/Wasser-Version möglich ist
und mit Tiefenbohrungen von 3 x 100 Metern auskommt.
Sie liefert gleichzeitig Wärme und Kälte, wodurch sich ein Gesamtwirkungsgrad von 237 % ergibt.
Der hohe Wirkungsgrad bedeutet für den Anwender erhebliche Kosteneinsparungen gegenüber konventioneller Kesseltechnologie.
Vorteile der Helioplus-Hybrid-Heizgeräte:
- Erhebliche Kosteneinsparung gegenüber konventioneller Kesseltechnologie
- Heizen und Kühlen - Heizungstemperatur 65 °C, Energiequellentemperatur bis -5 °C
- Mit bestehendem Gaskessel kombinierbar (Altanlagen mit hoher Vorlauftemperatur in sehr kalten Wintertagen oder wenn
- Warmwasser mit höherer Temperatur gebraucht wird)
- Systeme können in Kaskadenschaltung erweitert werden
- Keine Ozonstörung durch natürliches Kältemittel
- Hälfte der Tiefenbohrung gegenüber elektr. Wärmepumpe
- Hohe Lebensdauer und geringer Verschleiß
- Förderungen über Bund und Land
- Österreichisches Erzeugnis